Ein Push-Pull-System für die Absaugung eines ganzen Raums

Bei großen Werkstücken ist es oft nicht möglich, eine Punktabsaugung anzuwenden. An diesen Stellen sollte eine Raumabsaugung verwendet werden. Beim Schweißen entsteht durch die aufsteigende heiße Luft eine sogenannte Schweißrauchdecke. Diese Schweißrauchdecke verbleibt auf 2/3 der Halle und um eine gute Absaugung zu erreichen, muss in diesem Bereich eine Absaugung eingesetzt werden. Ein Absaugsystem besteht aus einer Filtereinheit mit einem Luftverteilerkopf. Der Luftverteilerkopf ist mit Düsen mit einer sehr großen Wurfweite ausgestattet. Dadurch wird die gefilterte Luft in die Schweißrauchdecke geblasen. Durch die Konstruktion der Düsen wird eine große Menge Luft in Bewegung gesetzt und die schmutzige Luft mit der sauberen Luft vermischt. Die Luft wird dann wieder angesaugt und von der Filtereinheit gefiltert. Der erforderliche Luftaustausch wird durch einen Dachventilator erreicht.

Die Kapazität der Absauganlage hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Größe der Schweißhalle
  • Schweißen
  • Anzahl der Schweißer
  • Einschaltzeit

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit einem unserer Vertreter, um eine für Sie passende Lösung zu finden.

Vorteile und Nachteile

  • Vorteile
    • Saubere Arbeitsumgebung
    • Geringe Wartung
    • Wärme wird zurückgehalten
  • Nachteile
    • Nicht mobil

Wir würden Ihnen gerne helfen.

Sie können uns per Telefon oder E-Mail erreichen: +31 (0)517 – 39 49 42 / info@meconaf.nl